Senioren
helfen Senioren.
Ehrensache.
2023
30.11.2023
Antirost-Muenster e.V. einmal anders
Heute besuchte uns eine rüstige Münsteranerin, Ursula Schlüter. Sie ist Schriftstellerin und las aus ihrem Buch „Meine frühen Reisen“.
Eigentlich helfen rüstige Rentner von Antirost-Münster anderen Senioren bei kleinen alltäglichen Problemen. Damit bleiben sie antirostig.
Aber „Antirost“ geht auch anders, wie über 60 Gäste im Gesundheitshaus in dieser spannenden und faszinierenden Lesung miterleben durften. Fr. Schlüter nahm uns mit auf ihre früheren Reisen und zeigte allen, dass im Alter auch das Künstlerische vor dem Einrosten bewahren kann. Vielmehr lässt sich durch diese Kommunikation immer wieder ein Nachmittag oder Abend mit spannendem Gesprächsstoff füllen.
Schlüter
Schlüter
27.11.2023
Aktionstag Gesund und Aktiv – Älter werden in Münster feiert Zehnjähriges
Zum mittlerweile 10 Mal luden das Gesundheitsamt der Stadt Münster und verschiedene Kooperationspartner zur Veranstaltung ‘‘Gesund und aktiv – älter werden in Münster’ – und viele kamen ins Forum der Volkshochschule. Unter dem Oberthema ‘Ernährung und Bewegung’ zeigten sich rund 200 Besucher sehr interessiert an Vorträgen zu achtsamer Ernährung, die Rolle des Darms für ein gesundes Alter, Infos zum sicheren Umgang mit dem Pedelec und der Bedeutung von Bewegung zur Sturzvermeidung. Während einer längeren Pause konnten die Besucher sich an verschiedenen Ständen über Angebote diverser Organisationen für ältere Mitbürger informieren. Anti Rost war natürlich (wie im Vorjahr) auch vor Ort – unser Stand wurde von vielen Menschen aufgesucht, um sich über das Angebot an niedrigschwelligen Hilfestellungen zu informieren.
09.11.2023
Wohnen für Hilfe
Wohnpartnerschaften zwischen Jung und Alt.
Durch Wohnpartnerschaften zwischen Jung und Alt sollen in Münster Studierende und Auszubildende günstig an Wohnraum kommen und Senioren praktische Alltagshilfen erhalten. Die Partnerschaften funktionieren nach dem Grundsatz “Wohnen für Hilfe”. Statt Miete wird eine Hilfeleistung vereinbart, deren zeitlicher Umfang dem Mietwert des Wohnraums entspricht.
Für weitere Informationen klicken Sie einfach auf:
Wohnen für Hilfe
21.06.2023
Auch in diesem Jahr nahm Anti Rost Münster e. V. wieder gern am 4tel Fest in Mauritz teil.
Es ergaben sich vielfältige Kontakte mit Personen, die großes Interesse an den Hilfestellungen des Vereins für Senioren zeigten. In einigen Fällen fragten Besucher auch nach Möglichkeiten, bei Anti Rost mitarbeiten zu können.
04.06.2023
ANTI ROST MÜNSTER auf dem Markt der Möglichkeiten in Gievenbeck
Gievenbeck
Gievenbeck
Gievenbeck
15.02.2023
‘Neue’ Medien – kein Buch mit sieben Siegeln
Ob Smartphone, Tablet, VR-Brillen, Online-Banking – wer es mal ausprobieren will! Am Samstag 04.03.2023 bietet der Digital Kompass Münster im Forum der Volkshochschule Münster zwischen 10.00 und 14.00 h dazu Gelegenheit. Über unser Mitglied Günter Klemm als Vertreter der Kommunalen Seniorenvertretung ist indirekt auch Anti Rost dort präsent. Günter betreut einen Thementisch unter dem Motto ‘Smartphone’
14.02.2023
Lokalzeit packt an: Moderatorin Steffi Heinrich bei Anti-Rost
“Was kleine Hilfe bewegen und bedeuten kann – das sieht man bei dem Engagement von Anti-Rost Münster jeden Tag. Echte Dankbarkeit auf der einen Seite und Freude auf der anderen Seite, mich hat mein Besuch bei Anti-Rost sehr beeindruckt! In diesem Ehrenamt steckt so viel mehr, als nur Dinge zu reparieren!”
Jetzt in der Mediathek des WDR: Lokalzeit Münsterland vom 14.02.2023
13.02.2023
Du hast einen defekten Gegenstand und würdest diesen gerne reparieren?
Du hast nicht die nötigen Werkzeuge, den Kenntnisstand, die Räumlichkeit oder die Muße dies alleine zu Hause zu tun? – Wär ja auch langweiliger!
Hier der Link zu den Repair-Cafes in Münster:
https://www.reparatur-initiativen.de/orte?keyword=M%C3%BCnster+
Dies sind nur die Kontaktdaten der vier Repair-Cafes in Münster, alle weiteren Fragen bzgl. der Reparaturmöglichkeiten und der Haftung klären Sie bitte direkt mit den Anbietern.
04.02.2023
Tue Gutes und zeige es auch – Lokalzeit Münsterland berichtet über Anti Rost
Bekanntlich würden ohne ehrenamtliches Engagement in vielen Bereichen gerade für benachteiligte und auf Hilfestellungen angewiesene Menschen die Lebensumstände noch schwieriger sein als ohnehin. Im Rahmen einer diesem Thema gewidmeten Aktion berichten die 11 Landesstudios des WDR in nächster Zeit über konkrete Initiativen ‘vor Ort’. Aus dem Münsterland wurde Anti Rost als “gutes Beispiel” ausgewählt.
2022
05.12.2022
Anti Rost e. V. nimmt an “Gesund & Aktiv – älter werden in Münster” teil
Bereits zum neunten Mal konnten am 02.12.2022 Seniorinnen und Senioren sich im Stadtweinhaus über das in Münster vorhandene vielfältige Angebot zur Erhaltung und Gesundheit und Fitness informieren. Wie auch bei vielen anderen Events hatte Corona eine zweijährige Veranstaltungspause erzwungen. Umso erfreuter waren sowohl die Veranstalter als auch teilnehmenden Vereine, Organisationen und Verbände und – vor allem natürlich die Besucher – endlich wieder miteinander in den Austausch treten zu können. Ein kleiner Wermutstropfen ergab sich aus der nicht ganz den Erwartungen entsprechenden Zahl von Interessenten – hier mögen das kalte und ungemütliche Wetter sowie Corona-Nachwirkungen eine Rolle gespielt haben.
Umrahmt von Grußworten, Vorträgen, und Darbietungen bestand für Interessenten vielfältige Gelegenheit, sich an Info-Ständen über die Angebote der vor Ort vertretenen Organisationen zu informieren. Zu diesen gehörte auch Anti Rost Münster e. V. mit einem Info-Tisch in der Rüstkammer des Rathauses. Verschiedene Besucher zeigten sich aufgrund individueller Erfahrungen hoch zufrieden mit den von ihnen in Anspruch genommenen Leistungen unserer Helfer. Für andere wiederum war Anti Rost bislang noch unbekannt – in den diversen Gesprächen wurde jedoch großes Interesse an den niedrigschwelligen Angeboten deutlich. Auch gab es punktuell Nachfrage, ob und wie man ggfls. bei Anti Rost mitarbeiten könne.
Als Fazit zeigte sich der Vorsitzende Hermann Holzapfel durchaus zufrieden mit der Besucherresonanz – einer erneuten Teilnahme an der nächsten Gesund & Aktiv-Veranstaltung in 2023 sieht er daher positiv entgegen.
17.11.2022
ANTI ROST MÜNSTER e.V. in der Kommunalen Seniorenvertretung Münster vertreten
Die Kommunale Seniorenvertretung Münster (KSVM) ist die demokratisch gewählte und vom Rat der Stadt legitimierte repräsentative Vertretung der rund 65.000 über 60-jährigen Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Münster. Die KSVM versteht sich als Ansprechpartnerin für Politik, Verwaltung und die Bürgerschaft in Seniorenfragen. Sie agiert überparteilich und konfessionsunabhängig. Die KSVM sieht ihre zentrale Aufgabe darin, die für Seniorinnen und Senioren wichtigen Einrichtungen, Angebote und Dienste an die Bedürfnisse einer älter werdenden Gesellschaft anzupassen.
Kürzlich wurde die Zusammensetzung der KSVM für die nächsten drei Jahre neu bestimmt. Neben diversen anderen Organisationen gehört nunmehr auch der Verein Anti Rost Münster e. V. zum Mitgliederkreis der Seniorenvertretung. Unser Vorstandsmitglied Günter Klemm nimmt dieses Mandat für den Verein wahr.
11.06.2022
ANTI ROST MÜNSTER e.V. auf dem 4tel Fest in Münster-Mauritz
Feiern im 4tel – Das besondere Nachbarschaftsfest. Veranstaltet von Menschen, die im Viertel leben und arbeiten.
Für die Helfer der Seniorenhilfe ANTI ROST MÜNSTER e.V. gab es viele Kontakte und interssante Gespräche an ihrem Stand auf dem 4tel Fest.
07.01.2022
GLÜCK Ausgabe 1 vom 04. Januar 2022
Das kostenlose Magazin von WEST LOTTO berichtet über ANTI ROST MÜNSTER e.V.:
GLÜCK Das kostenlose Magazin
2021
21.11.2021
Das “Yuki-Magazin” schreibt über ANTI ROST MÜNSTER e.V.
Bericht des Yuki-Magazin
28.10.2021
Mitgliederversammlung Anti Rost Münster e.V. – mit neuem Vorstand und frischem Elan in die Zukunft
In der mit rund 70 Teilnehmern gut besuchten diesjährigen Mitgliederversammlung des Vereins Anti-Rost Münster standen sowohl die Tätigkeit während der Corona-Pandemie als auch die Wahl eines neuen Vorstandes im Mittelpunkt. Der bisherige und auch künftige Vorsitzende Hermann Holzapfel zog in seinem Bericht eine durchgängig positive Bilanz der Vereinsarbeit seit 2019. So hat sich sowohl die Mitgliederzahl als auch die Nachfrage bezüglich handwerklicher Hilfseinsätze bei Seniorinnen und Senioren trotz Corona-bedingter Einschränkungen erhöht. Der gemeinnützige Verein hat im Jahr 2020 fast 1.000 Hilfseinsätze geleistet.
Der bisherige Vorstand wurde mit großer Mehrheit wiedergewählt. Neben Hermann Holzapfel gehören ihm Günter Vogt als stellvertretender Vorsitzender, Christian Brenner-Schoeneberg als Schatzmeister und Roswitha Pohlmann als Schriftführerin an. Als Beisitzer / Beisitzerinnen wurden Marlies Wünnemann, Uschi Walpuski, Wilhelm Peters sowie Michael Schrage gewählt.
15.03.2021
Erklärvideos, die gesellschaftliche und digitale Teilhabe von Senior*innen vorantreiben..
Die Initiative: “Wege aus der Einsamkeit” (WadE) aus Hamburg bietet zu vielen Senioren Themen Informationen – wir, als Anti-Rost Münster e.V. haben in der Vergangenheit mehrfach an Wettbewerben der WadE teilgenommen und einmal den ersten und einmal den 3.Preis gewonnen:
Der Umgang mit dem Smartphone ist für viele Senioren neu und es ergeben sich oft Fragen.
Diese werden aus unserer Sicht in den Erklär-Videos von Frau Dagmar Hirche umfassend und sehr verständlich beantwortet.
Klicken Sie einfach auf Wege aus der Einsamkeit , dann öffnet sich in YouTube das erste von bisher 13 Videos.
2020
07.12.2020
Stiftung Bürger für Münster
BÜRGERPREIS 2020
Aufgrund desThemas in 2020 “Engagement von Senioren und für Senioren” haben auch wir von ANTI ROST MÜNSTER e.V. an dem Wettbewerb teilgenommen.
Wir gratulieren den drei Preisträgern und freuen uns, daß wir zu den vier weiteren Finalisten gehören. Dadurch werden auch wir auf dem Video mit der Präsentation der Preisträger und Finalisten vorgestellt.
weiteres unter:
https://www.buerger-fuer-muenster.de/b%C3%BCrgerpreis/b%C3%BCrgerpreis-2020/
11.10.2020
Eine große Freude beim gesamten Anti-Rost Team am 8.10.2020
Der dm Markt in Kinderhaus hat im Rahmen der bundesweiten Spendenaktion den Verein Anti-Rost Münster e.V. als Empfänger für die Geldspende ausgewählt.
Foto
Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Verantwortlichen von dm, besonders bei der Marktleiterin Frau Lütke-Beckmann und Frau Schneider, die mit viel Engagement die Spendenaktion vorbereitet und begleitet haben.
03.10.2020
Literarische Kriminalprävention – Hörbücher nach dem Gütersloher Modell
Die Kreispolizeibehörde Gütersloh ist stolz auf ein landesweites Projekt, das das Ziel hat, Menschen vor Betrügereien zu schützen und für das Thema politischer Extremismus zu sensibilisieren.
In der Anlage finden Sie den Flyer und Hinweise zum download der Hörbücher. Einige haben wir schon bereitgestellt.
(Flyer Hörspiele Kriminalprävention.pdf)
(Gewinnversprechen-Hörbuch)
(Salafismus-Hörbuch)
20.09.2020
Selbstständig wohnen!
“TAT – Technische Assistenz Tilbeck” unterstützt mit einem umfangreichen Beratungsangebot, welches sich u.a. an ältere Menschen richtet, um geeignete technische Produkte zu finden, die eine selbstständige Lebensführung fördern, erleichtern und bewahren können.
Beispiele hierfür sind z. B.:
• Herdsensoren, die bei akuter Brandgefahr die Stromzufuhr des Herdes automatisch abstellen
• Sensorsysteme zur automatischen Notfallerkennung bei Stürzen
• ein „Alles-ist-aus“- Schalter, der bei Verlassen der Wohnung oder des Hauses per Schalter oder Türkontakt den gesamten Strom der Wohnung (nicht Kühlschrank etc.) ausstellt
Weitere Informationen finden Sie unter Projekt TAT
17.09.2020
Jetzt Herz zeigen!
Bei der Aktion “Jetzt Herz zeigen!” von dm-drogerie markt dürfen wir Anti Rost im dm-Markt Kinderhaus am 24. und 26.9.2020 vorstellen. Im Rahmen der Aktion wird es am 28.9. einen nationalen Spendentag geben.
Wir hoffen darauf, dass viele Menschen Herz zeigen und den Spendentag gemeinsam zum Erfolg werden lassen. Damit wird unsere ehrenamtliche Tätigkeit unterstützt.
(Spendenpartner Logo)
11.06.2020
**ANTI ROST MÜNSTER e.V. ist ab 15.6.2020 wieder aktiv*.*
Um unsere Kundenaufträge ohne eine gegenseitige Gefährdung ausführen zu können, werden bei unserer Arbeit die aktuellen Hygiene-Vorschriften zu COVID-19 eingehalten bzw. angewendet.
Das Büro wird vormittags erreichbar sein, über unseren AB können Sie uns zu allen Zeiten erreichen.
02.03.2020
Artikel in der Zeitschrift tina
Die Rentner von Anti Rost: Die kommen sogar für eine Glühbirne.
(tina_102020_anti_rost.jpg)
01.01.2020
Erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben
Gutes Morgen Münster
PSD Bürgerprojekt
Wege aus der Einsamkeit
2019
14.03.2019
Der Enkeltrick ist zur Zeit aktuell: Hinweis der Polizei
https://polizei.nrw/artikel/der-enkeltrick
10.03.2019
Übergabe der neuen Webseite von ANTI ROST MÜNSTER e.V.
Bericht: Webseite Übergabe
2018
19.12.2018
Willkommen auf unserer neuen Webseite.